Skip to content
Ralf Birkenhof
Westernhorsetrainer

Mit Ruhe und Authentizität bildet Ralf Birkenhof Reiter und Pferd so aus, dass ein Team aus beiden entsteht. Es gibt kein Training nach Schema „F“, sondern individuell das, was Reiter und Pferd brauchen, um miteinander glücklich zu sein und Spaß zu haben.

Ralf Birkenhof
Western-
horsetrainer

Mit Ruhe und Authentizität bildet Ralf Birkenhof Reiter und Pferd so aus, dass ein Team aus beiden entsteht. Es gibt kein Training nach Schema „F“, sondern individuell das, was Reiter und Pferd brauchen, um miteinander glücklich zu sein und Spaß zu haben.

Do it with a smile

„Ein guterzogenes Pferd hat ein Maximum an Freiheit“

Mein Schwerpunkt liegt in der Ausbildung von Jungpferden sowie der Hilfe bei Problempferden, wobei die Turniervorbereitung nicht zu kurz kommt.
Natürlich fängt alles mit Bodenarbeit an, dazu gehört auch Verladetraining.

Die Rasse spielt bei mir keine Rolle, jedes Pferd hat seine Stärken und Schwächen. Bevorzugt trainiere ich Reining, Trail und Horsemanship, aber auch Barrel Race, Pole Bending und Rinderdisziplinen (Team,- Cattle Penning) gehören dazu. Berittpferde werden bei mir individuell auf den zukünftigen Reiter/in vorbereitet, damit ein späteres zusammenwachsen möglich ist.

Natürlich stelle ich Ihr Pferd auch auf Turnieren vor oder komme zu Ihnen, für einen Tages- oder Wochenendkurs.

Leistungen

Pferdetraining durch Vertrauen

Pferdetaxi

Ob Turnier, Klinik oder neuer Stall: Mit dem Pferdetaxi kommt dein Pferd sicher, stressfrei und zuverlässig ans Ziel. Der zertifizierte und versicherte Service ermöglicht den gleichzeitigen Transport von 1–3 Pferden. Durch ruhiges Handling und viel Erfahrung wird eine entspannte Ankunft gewährleistet, sodass die Fahrt zu einer positiven Erfahrung wird. Sicherheit, Gelassenheit und ein pferdefreundlicher Umgang stehen dabei an erster Stelle.

PFERDETAXI  +49 175 24 55 363

Verladetraining

Gelassenes Verladen beginnt mit Vertrauen. Schritt für Schritt wird dem Pferd gezeigt, dass der Anhänger kein Grund zur Sorge ist. Ohne Druck, dafür mit Konsequenz und Fairness, wird das Verladen für Pferd und Reiter stressfrei und sicher. So gelingt der Anhängertransport zukünftig entspannt – auch allein und in ungewohnten Situationen.

Jungpferdeausbildung

Vom ersten Führen bis zum sicheren Reitpferd erfolgt die Ausbildung mit Geduld und Klarheit. In ruhiger Atmosphäre lernt dein Pferd, dem Menschen zu vertrauen und die Grundlagen für ein langes, gesundes Reitpferdeleben. Die Ausbildung erfolgt individuell und pferdegerecht, unabhängig von Rasse oder späterer Disziplin.

Beritt

Ob Grundausbildung, Korrektur oder Weiterbildung – der Beritt wird auf das jeweilige Pferd abgestimmt. Die Dauer liegt je nach Zielsetzung und Ausbildungsstand in der Regel zwischen 1 und 6 Monaten. Ruhe und Konsequenz sorgen für ein motiviertes, gesundes und mental ausgeglichenes Pferd. Besitzer werden regelmäßig eingebunden und durch Videos über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten, um die gemeinsame Arbeit nachhaltig zu festigen.

Bodenarbeit

Eine vertrauensvolle Partnerschaft beginnt am Boden. Durch klare Kommunikation, Respekt und gezielte Übungen wie Führtraining, Gelassenheitsübungen und gymnastizierende Arbeit wird die Basis für eine sichere Zusammenarbeit geschaffen. Neben individuellem Training werden auch spezielle Kurse zum Gymnastizieren und zur Förderung der Gelassenheit angeboten. Bodenarbeit stärkt nicht nur das Körperbewusstsein des Pferdes, sondern auch das gegenseitige Vertrauen.

Tuniervorbereitung

Gezielte Vorbereitung auf einen erfolgreichen und fairen Turnierstart – unabhängig von der Disziplin, ob Reining, Trail, Horsemanship, Barrel Race oder Pole Bending. Technik, Präzision und mentale Gelassenheit stehen im Mittelpunkt, damit Pferd und Reiter auch unter Wettbewerbsbedingungen souverän auftreten. Trainingseinheiten vor Ort und praxisnahe Übungssituationen schaffen Sicherheit und Selbstvertrauen im Showpen. Auf Wunsch wird das Pferd auch direkt auf Turnieren vorgestellt.

Problempferdetraining

Missverständnisse klären, Vertrauen aufbauen und neue Wege finden – beim Training sogenannter Problempferde steht ein ruhiger, konsequenter und pferdegerechter Ansatz im Vordergrund. Ihr Pferd zeigt vielleicht unerwünschtes Verhalten wie Unrittigkeit, Steigen, Drohen, oder verweigert das Anfassen und Zäumen. Bei der Analyse und Bewältigung dieser Probleme wird so viel Zeit genommen, wie nötig ist. Gewaltfreie Methoden, Geduld und ein klarer Rahmen ermöglichen nachhaltige Verbesserungen. Ziel ist ein gelassenes, sicheres Pferd, das wieder Freude an der Zusammenarbeit mit dem Menschen hat.

Leistungen

Pferdetraining durch Vertrauen

Pferdetaxi

Ob Turnier, Klinik oder neuer Stall: Mit dem Pferdetaxi kommt dein Pferd sicher, stressfrei und zuverlässig ans Ziel. Der zertifizierte und versicherte Service ermöglicht den gleichzeitigen Transport von 1–3 Pferden. Durch ruhiges Handling und viel Erfahrung wird eine entspannte Ankunft gewährleistet, sodass die Fahrt zu einer positiven Erfahrung wird. Sicherheit, Gelassenheit und ein pferdefreundlicher Umgang stehen dabei an erster Stelle.

PFERDETAXI  +49 175 24 55 363

Verladetraining

Gelassenes Verladen beginnt mit Vertrauen. Schritt für Schritt wird dem Pferd gezeigt, dass der Anhänger kein Grund zur Sorge ist. Ohne Druck, dafür mit Konsequenz und Fairness, wird das Verladen für Pferd und Reiter stressfrei und sicher. So gelingt der Anhängertransport zukünftig entspannt – auch allein und in ungewohnten Situationen.

Jungpferdeausbildung

Vom ersten Führen bis zum sicheren Reitpferd erfolgt die Ausbildung mit Geduld und Klarheit. In ruhiger Atmosphäre lernt dein Pferd, dem Menschen zu vertrauen und die Grundlagen für ein langes, gesundes Reitpferdeleben. Die Ausbildung erfolgt individuell und pferdegerecht, unabhängig von Rasse oder späterer Disziplin.

Beritt

Ob Grundausbildung, Korrektur oder Weiterbildung – der Beritt wird auf das jeweilige Pferd abgestimmt. Die Dauer liegt je nach Zielsetzung und Ausbildungsstand in der Regel zwischen 1 und 6 Monaten. Ruhe und Konsequenz sorgen für ein motiviertes, gesundes und mental ausgeglichenes Pferd. Besitzer werden regelmäßig eingebunden und durch Videos über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten, um die gemeinsame Arbeit nachhaltig zu festigen.

Bodenarbeit

Eine vertrauensvolle Partnerschaft beginnt am Boden. Durch klare Kommunikation, Respekt und gezielte Übungen wie Führtraining, Gelassenheitsübungen und gymnastizierende Arbeit wird die Basis für eine sichere Zusammenarbeit geschaffen. Neben individuellem Training werden auch spezielle Kurse zum Gymnastizieren und zur Förderung der Gelassenheit angeboten. Bodenarbeit stärkt nicht nur das Körperbewusstsein des Pferdes, sondern auch das gegenseitige Vertrauen.

Tuniervorbereitung

Gezielte Vorbereitung auf einen erfolgreichen und fairen Turnierstart – unabhängig von der Disziplin, ob Reining, Trail, Horsemanship, Barrel Race oder Pole Bending. Technik, Präzision und mentale Gelassenheit stehen im Mittelpunkt, damit Pferd und Reiter auch unter Wettbewerbsbedingungen souverän auftreten. Trainingseinheiten vor Ort und praxisnahe Übungssituationen schaffen Sicherheit und Selbstvertrauen im Showpen. Auf Wunsch wird das Pferd auch direkt auf Turnieren vorgestellt.

Problempferdetraining

Missverständnisse klären, Vertrauen aufbauen und neue Wege finden – beim Training sogenannter Problempferde steht ein ruhiger, konsequenter und pferdegerechter Ansatz im Vordergrund. Ihr Pferd zeigt vielleicht unerwünschtes Verhalten wie Unrittigkeit, Steigen, Drohen, oder verweigert das Anfassen und Zäumen. Bei der Analyse und Bewältigung dieser Probleme wird so viel Zeit genommen, wie nötig ist. Gewaltfreie Methoden, Geduld und ein klarer Rahmen ermöglichen nachhaltige Verbesserungen. Ziel ist ein gelassenes, sicheres Pferd, das wieder Freude an der Zusammenarbeit mit dem Menschen hat.

Ralf Birkenhof

„Mit Leidenschaft und Herz dabei – Nicht aus der Ruhe zu bringen“

Ralf – aus tiefstem Herzen – ein waschechter Rheinländer unkompliziert, schnörkellos, ehrlich und durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Die Leidenschaft für Pferde entdeckte er als Kind und für die Westernreiterei. Viele Trainingskurse bei namhaften Reitern, unter anderem bei Kay Wienrich,Gary Marble, Ute Holm, Ann Fonck, Morey Fisk haben seinen Stil geprägt.

Siege und Platzierungen in Trail und Reining,Deutscher Meister Barrel Race bei den Paints 2011 und natürlich die Siege und Platzierungen der Reitschüler/inen in Trail, Reining, Pleasure, Horsemanship,Barrel Race und Pole Bending.

Und obwohl sein Herz als Reining Trainer schlägt, bildet er Pferde jeden Alters, jeder Rasse und unabhängig der Reitweise aus. Besonders die Arbeit und Korrektur sogenannter Problempferde ist sein Steckenpferd.

Pferdetraining durch Vertrauen

„Meine Grundsätze sind: Gelassenheit, Konsequenz und Fairness“

Gelassenheit

Gelassenheit bei der Arbeit und dem Umgang mit Pferden sind Launen fehl am Platz, es muss Ruhe bewahrt werden. Ein gestresstes Pferd ist nicht lernwillig und baut kein Vertrauen auf.

Konsequenz

Ein Pferd fühlt sich, evolutionsbedingt, bei einer vertrauensgswürdigen Führungsperson sicher. Es braucht klare Anweisungen um reagieren zu können, jedoch keine rohe Gewalt, diese ist kontraproduktiv und zerstört das Vertrauen. Ebenso sollte der/die Führungsperson mit angemessener Konsequenz reagieren.

Fairness

Ein Reiter sollte sich nie von seinen Gefühlen hinreißen lassen. Er/Sie sollte wissen, wann ein Pferd überfordert ist und auch kleinste Trainingsfortschritte mit Lob bestärken.

Gewinnen?
Gerne – ! aber nicht um jeden Preis,
sondern mit einem gutem Gewissen !!

Hilfe bei "Problempferden"
Mehrtägiges Training mit Ihrem Pferd

Ihr Pferd ist unrittig, buckelt, steigt, tritt, droht, wendet sich von Ihnen ab, ist ängstlich, dominant, lässt sich nicht anfassen, nicht satteln, nicht zäumen, nicht einfangen, nicht verladen … gerne helfe ich Ihnen bei der Analyse und der Bewältigung des Problems. Es gibt immer eine Ursache für ein solches Verhalten — und wenn man diese erst einmal gefunden hat, kann man „das Übel an der Wurzel packen“.

+49 175 2455363
Hilfe bei "Problem-
pferden"
Mehrtägiges Training mit Ihrem Pferd

Ihr Pferd ist unrittig, buckelt, steigt, tritt, droht, wendet sich von Ihnen ab, ist ängstlich, dominant, lässt sich nicht anfassen, nicht satteln, nicht zäumen, nicht einfangen, nicht verladen … gerne helfe ich Ihnen bei der Analyse und der Bewältigung des Problems. Es gibt immer eine Ursache für ein solches Verhalten — und wenn man diese erst einmal gefunden hat, kann man „das Übel an der Wurzel packen“.

+49 175 2455363

Neuigkeiten

Folgen Sie uns auf Instagram

Termine & Kurse

Kurstermine, Pferdeführerschein, Turniere, Rinderkurs u.v.m.

Individuelle Kurstermine
nach Absprache bei Euch
oder bei uns!
+49 175 2455363

Weitere Termine unter

Pferdetaxi  +49 175 24 55 363

Natürlich sind wir zertifiziert und versichert

Transporte von 1 – 3 Pferde gleichzeitig möglich.

Gerechnet wird ab/bis Standort des Anhängers in Sankt Augustin.

Unsere AGB zum Pferdetransport.

AGB zum Pferdetransport

Preistabelle :

  • bis 70 Km € 70,00 ,das zweite Pferd € 35,00
  • ab dem 71.Km pro Km € 1,00 das zweite Pferd € 0,40
  • ab 400 Km pro  Km € 0,90 ,das zweite Pferd € 0,40
  • Wartezeiten und Betreuung bei Turnieren und Tierklinik Std € 20,00
  • Inkl. halbe Stunde verladen
  • jede weitere Stunde verladen € 40,00
  • 20 % Zuschlag  zwischen 19:00 Uhr und 07:00 und an Sonn und Feiertagen.
An den Anfang scrollen